Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Franziskus
Die Kindertagesstätte St. Franziskus ist eine sozialpädagogische Einrichtung mit einem eigenen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrag, der in kirchlicher Verantwortung selbstständig wahrgenommen wird.
In unserer Einrichtung werden 137 Kinder aus über 25 verschiedenen Nationen in insgesamt acht Gruppen betreut.
Religionspädagogik als Fundament unserer Arbeit
Ein zentraler Baustein unserer pädagogischen Arbeit ist die Religionspädagogik. Gemeinsam mit den Kindern erleben wir biblische Geschichten, greifen kirchliche Feste auf und feiern regelmäßig Gottesdienste in der St. Franziskus-Kirche. Christliche Lieder und Gebete sind fester Bestandteil unseres Alltags, z.B. beim gemeinsamen Singen oder durch Tischgebete vor den Mahlzeiten.
Pädagogischer Schwerpunkt: Arbeiten nach dem Situationsansatz
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz. Dabei begegnen wir jedem Kind mit Wertschätzung und nehmen es in seiner individuellen Lebenssituation wahr – mit all seinen bisherigen Erfahrungen, seinen Fähigkeiten und Herausforderungen. Ziel ist es, jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu stärken, sodass es selbstbestimmt und eigenverantwortlich handeln kann.
Integration als gelebte Vielfalt
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt in der integrativen Arbeit. In unseren drei Integrationsgruppen ermöglichen wir Kindern mit sonder- und heilpädagogischem Förderbedarf die gleichberechtigte Teilhabe am KiTa-Alltag. Dabei steht die Förderung der individuellen Entwicklung jedes Kindes im Vordergrund – in einer Atmosphäre der Akzeptanz, Offenheit und gegenseitigen Unterstützung.
Kindertagesstätte St. Franziskus
Ernst-Barlach-Platz 9
21493
Schwarzenbek
Bankverbindung:
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
BIC: NOLADE21RZB
IBAN: DE52 2305 2750 0086 0255 58
Besichtigungstermine in der KiTa St. Franziskus