Senioren
Das „Kümmerer Netzwerk“
Das Projekt fördert den Auf- und Ausbau von ambulanten ehrenamtlichen Unterstützungs- und Entlastungsstrukturen für Seniorinnen und Senioren im niedrigschwelligen Bereich in Mitwirkung der regionalen Kooperationspartner.
Die lokale feste Anlaufstelle dient als Ansprechpartner/in bei Unterstützungs- und Hilfsbedarf als sogenannte Lotsenfunktion.
Durch Fördermaßnahmen und Qualifizierung wird das Engagement der ehrenamtlichen Tätigkeit aufgewertet und erhält so eine professionelle Anerkennungskultur. Wir treffen uns kontinuierlich im Team zu Austauschrunden.
Sie suchen Unterstützung?
Hatten Sie in der letzten Zeit hin und wieder das Gefühl, dass Sie im täglichen Leben gerne ein wenig Hilfe und Unterstützung benötigen? Suchen Sie jemanden, der Ihnen gerne etwas vorliest, mit Ihnen spazieren geht oder...ja, einfach nur einmal für Sie da ist?
Vielleicht kennen Sie jemanden, dem eine aktive Unterstützung im täglichen Leben willkommen wäre, der aber noch nicht weiß, dass es diese Möglichkeit gibt?
Sie möchten helfen?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, etwas von Ihrer Zeit zu verschenken, um älteren Menschen in ihrem Alltag zur Seite zu stehen?
Im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg tun Sie nur das, was Sie sich zutrauen, und nur das, was Sie gerne tun. Vom kleinen Botengang bis hin zu einer Freundschaft, die sich ergeben kann: Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die auch Ihr eigenes Leben bereichern können.
Kontakt
Haben Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit? Oder suchen Sie Unterstützung im Alltag? Oder haben Sie allgemeine Fragen zum „Kümmerer Netzwerk“?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt mit unserer Koordinatorin Simone Kroll-Schilke auf. Wir helfen Ihnen, zu helfen. Wir freuen uns auf Sie!
Termine im Rathaus
Jeden Mittwoch lädt Simone Kroll-Schilke vom „Kümmerer Netzwerk“ zur wöchentlichen Sprechstunde in Raumnummer 111 (Souterrain) im Rathaus Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1 ein. Von 11 bis 13 Uhr berät sie bei Fragen rund ums Alter, hilft die richtigen Ansprechpartner für die jeweiligen Anliegen zu finden und gibt Tipps für die ehrenamtliche Mitarbeit.
Um Terminvereinbarungen unter Telefon 0176/79 55 7561 oder per E-Mail: Kuemmerer@Kirche-LL wird gebeten.
2019 03. + 10. Juli 07., 21. + 28. August 04. + 25. September 02., 09., 16., 23. Oktober 06., 13., 20., 27. November 04., 11., + 18. Dezember | 2020 08., 15., 22., 29. Januar |
Termine im Familienzentrum
Die Sprechstunden im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41 finden an jedem dritten Montag im Monat von 15-17 Uhr im Besprechungsraum statt.
2019 19. August 23. September 21. Oktober 18. November 09. Dezember | 2020 20. Januar 17. Februar |
------------------
Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg
Simone Kroll-Schilke
Koordinatorin „Kümmerer Netzwerk“
Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek
0176 79 55 7561
Kuemmerer@kirche-ll.de
www.diakonie-rz.de